Heaviside-Schicht

Heaviside-Schicht
Hea|vi|side|schicht auch: Hea|vi|side-Schicht 〈[hɛ̣vısaıd-] f. 20; unz.〉 elektr. leitende Schicht in der Atmosphäre, die manche elektromagnet. Wellen reflektiert [nach dem engl. Physiker Oliver Heaviside, 1850-1925]

* * *

Hea|vi|side-Schicht, Hea|vi|side|schicht ['hɛvɪsaɪd…], die; - [nach dem brit. Physiker O. Heaviside (1850–1925)] (Physik):
elektrisch leitende Schicht in der Erdatmosphäre, die mittellange u. kurze elektrische Wellen reflektiert.

* * *

Heaviside-Schicht
 
['hevɪsaid-], Kennelly-Heaviside-Schicht ['kenlɪ-; nach O. Heaviside und A. E. Kennelly], ältere Bezeichnung für die Ionosphäre, speziell die E-Schicht, deren Existenz 1901 von den beiden Wissenschaftlern unabhängig voneinander vorausgesagt wurde.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Heaviside-Schicht — Ionosphärenschichten (engl. Layer) in Abhängigkeit von der Tageszeit Die Kennelly Heaviside Schicht, auch E Schicht genannt, ist ein Teil der Ionosphäre der Erde. Sie ist eine der Schichten der Ionosphäre an denen kurzwellige Radiosignale… …   Deutsch Wikipedia

  • Heaviside-Schicht — Hevisaido sluoksnis statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. Heaviside layer vok. Heaviside Schicht, f rus. слой Хевисайда, m pranc. couche d’Heaviside, f …   Fizikos terminų žodynas

  • Heaviside-Schicht — D✓Hea|vi|side Schicht, Hea|vi|side|schicht, die; (so viel wie Kennelly Heaviside Schicht) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Kennelly-Heaviside-Schicht — Ionosphärenschichten (engl. Layer) in Abhängigkeit von der Tageszeit Die Kennelly Heaviside Schicht, auch E Schicht genannt, ist ein Teil der Ionosphäre der Erde. Sie ist eine der Schichten der Ionosphäre an denen kurzwellige Radiosignale… …   Deutsch Wikipedia

  • Heaviside —   [ hevɪsaɪd], Oliver, britischer Physiker und Elektroingenieur, * Camden Town (heute zu London) 18. 5. 1850, ✝ Paignton (heute zu Torbay) 3. 2. 1925; Autodidakt, lebte nach einer vorübergehenden Tätigkeit als Telegrafist zurückgezogen als… …   Universal-Lexikon

  • Kennelly-Heaviside-Schicht — Ken|nel|ly Hea|vi|side Schicht [ kɛn(ə)lɪ hɛvɪsaɪd...], die; [nach dem amerik. Ingenieur A. E. Kennelly (1861 1939), der 1902 die Existenz dieser Schicht unabhängig von O. Heaviside postulierte]: Heavisideschicht …   Universal-Lexikon

  • Kennelly-Heaviside-Schicht — Ken|nel|ly Hea|vi|side Schicht [ kɛ... hɛ... ], die; (Meteorologie elektrisch leitende Schicht in der Atmosphäre); vgl. Heaviside …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Kennelly-Heaviside-Schicht — Ken|nel|ly Hea|vi|side Schịcht 〈[kɛ̣n(ə)lı hɛ̣vısaıd ] f.; Gen.: ; Pl.: unz.〉 = Heavisideschicht [Etym.: nach dem amerikan. Ingenieur A. E. Kennelly, 1861 1939, der diese Schicht 1902 unabhängig von Heaviside entdeckte] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Kennelly-Heaviside-Schicht — Ken|nel|ly Hea|vi|side Schicht [ kɛn(ə)lihɛvisaid...] die; <nach dem amerik. Ingenieur A. E. Kennelly (1861 1939) u. dem engl. Physiker O. Heaviside (1850 1929)> svw. ↑Heavisideschicht …   Das große Fremdwörterbuch

  • Heaviside — Oliver Heaviside Oliver Heaviside (* 18. Mai 1850 in London; † 3. Februar 1925 in Homefield bei Torquay) war ein britischer Mathematiker und Physiker, der wesentliche Beiträge zur Entwicklung des Elektromagnetismus lieferte. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”